Hatten Sie schon einmal die Gelegenheit, beim Rasenmähen in Ihrem Garten zu helfen oder haben Sie jemand anderen dabei beobachtet? Wenn ja, haben Sie vielleicht ein Gerät namens Rasenmäher entdeckt. Er ist eines der wichtigsten Werkzeuge, um das Gras in unserem Garten zu mähen und zu pflegen. Der Motor dreht Klingen und schneidet das Gras in der richtigen Höhe durch. Sie erfahren alles darüber, warum es wichtig ist, besser auf das Gras aufzupassen und wie die Kraft des Rasenmähermotors dabei hilft.
Motor springt nicht an: Wenn Sie versuchen, den Rasenmäher zu starten, und nichts passiert, kann das an einer leeren Batterie, altem Kraftstoff oder einem schmutzigen Luftfilter liegen. Um dieses Problem zu lösen, können Sie versuchen, die Batterie zu wechseln oder neuen Kraftstoff einzufüllen. Wenn der Luftfilter schmutzig erscheint, können Sie ihn waschen oder einen neuen einsetzen.
Motor läuft unrund: Wenn der Rasenmäher komische Geräusche macht oder nicht richtig läuft, kann das daran liegen, dass der Vergaser oder die Zündkerze verschmutzt sind oder der Kraftstoff zu alt ist. Dazu müssen Sie eventuell den Vergaser und die Zündkerze reinigen oder austauschen. Frischer Kraftstoff kann den Motorlauf ebenfalls verbessern.
Motor geht aus: Manchmal kommt es vor, dass der Motor während der Benutzung plötzlich ausgeht. Das kann auf einen verstopften Kraftstofffilter oder einen schmutzigen Vergaser hinweisen. Bei dieser Art von Problem ist es am besten, sowohl den Kraftstofffilter als auch den Vergaser zu reinigen oder auszutauschen, damit der Motor weiterhin reibungslos läuft.
Ölsystem: Dies sind der Ölbehälter und der Ölfilter. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um die beweglichen Teile des Motors zu schmieren. Die Schmierung verhindert, dass die Komponenten verschleißen, und hält den Motor am Laufen, was für die Teile ebenso wichtig ist.
Die Wartung Ihres Rasenmähermotors ist eine Aufgabe, die regelmäßig durchgeführt werden sollte, damit der Motor effektiv arbeiten kann. Um Ihnen dabei zu helfen, finden Sie hier einige Wartungstipps, die Sie umsetzen können:
Verwendung von hochwertigem Kraftstoff: Egal, ob Sie einen der besten Viertakt-Außenbordmotoren oder einen Zweitakt-Außenbordmotor kaufen möchten, der von Ihnen verwendete Kraftstoff spielt eine ebenso wichtige Rolle bei der Vermeidung einer Überhitzung des Motors. Guter Kraftstoff verhindert auch Verstopfungen im Kraftstoffsystem, die später zu Problemen führen könnten.